M.E.L.B.A. Multi Element Bolometer Array
Bolometer Arrays mit höchster Auflösung stellen eine unverzichtbare Messtechnologie für zukünftige Plasmareaktoren dar.
Kontrollierte Plasmafusion verlangt nach miniaturisierten rauscharmen Metallschicht- Bolometer Arrays für die breitbandige Strahlungsmessung der vom Plasma emmitierten Strahlung.
M.E.L.B.A.-Technologie erlaubt die Herstellung hochentwickelter Metallschichtbolometer Arrays. Bisher unerreichte Empfindlichkeit mit beispiellosem Signal-Rausch- Spannungs- abstand, perfekter in Situ Kalibrierbarkeit und unvergleichlicher Langzeitstabilität in einem Operationsbereich bis 400°C bei gleichzeitiger minimaler Temperaturdrift.
M.E.L.B.A.-Technologie ist schwarz in einem weiten Spektralbereich vom IR- bis zum Soft X-Gebiet.
M.E.L.B.A.-Technologie ist unempfindlich gegen hohe Magnetfelder im Hochvakuum und gegen intensive nuleare Bestrahlung.
M.E.L.B.A.-Technologie bietet Bolometer mit vernachlässigbarem Übersprechen zwischen benachbarten Bolometern und außerge- wöhnlicher Symmetrie der Bolometerbrücken. Eine Voraussetzung für die Unterdückung elektromagnetischer, thermischer und nuklearer Störsignale.
M.E.L.B.A.-Technologie ist das Ergebnis angewandter modernster Herstellungsprozesse in Verbindung mit einer radikalen Neugestaltung des Bolometer-Layouts.
M.E.L.B.A.-Technologie bedeutet Bolometer mit kleinsten Abmessungen.
M.E.L.B.A.-Technologie erlaubt feinste Abstimmung der thermischen Bolometer- Eigenschaften auf gestellte Anforderungen.
M.E.L.B.A.-Technologie ist die konsequente Weiterführung der bekannten bereits seit 20 Jahren weltweit im Einsatz befindlichen Metallschichtbolometer.
M.E.L.B.A.-Technologie ist schneller, widerstandfähiger, kleiner und flexibler als jeder bisher bekannte strahlungsresistente Bolometertyp.
M.E.L.B.A.-Technologie erlaubt die Fertigung von Bolometerköpfen mit bis zu 30 integrierten Kanälen auf einer Folie mit praktisch gleichen Eigenschaften pro Bolometer.
M.E.L.B.A.-Technologie wurde und wird konsequent für verschiedenste Bolometer-Diagnostiken und für bisher undenkbar gehaltenen Anwendungen weiterentwickelt.
M.E.L.B.A.-Technologie wird von ihren Erfindern (K.F.Mast and P.Betzler). getragen.
Unser Anspruch ist konsequent eine Bolometertechnologie mit zwanzigjähriger Erfolgsgeschichte weiter zu entwickeln.
Operationsbereich bis 400°C
Absorber | 10..15µm |
Wärmeleitschicht | Gold 0,02..0,08µm |
Widerstände | Platin |
Trägerfolie | Capton®, Glimmer, Keramik |
8..15µm | |
Brückenspannung | 20V ~ |
Widerstand | > 1kΩ |
jüngste Entwicklung: Feedback Bolometer zur unmittelbaren Messung der Strahlung
Offset freie Messung bei niedrigstem Rauschegel mit einem Rauschspannungsabstand von bis zu 130db.
In Situ Kalibration für hochpräzise Messungen bei starker Veränderung der Umgebungstemperatur ΔT ≥ 100°.
Bolometer mit thermischen Eigenschaften auf Kundenwunsch für weniger als 4000,-- € pro Kanal.